Richterscore ist eine Plattform, auf der sich Anwälte über Richter, Spruchkörper und Gerichte austauschen können. Die Plattform soll den Mehrwert liefern, sich optimal auf Gerichtsprozesse vorbereiten zu können. Die Nutzer sollen in der Lage sein, die Gerichte besser einschätzen zu können. Mit der Bewertungsfunktion und der Kommentarmöglichkeit kann die eigene Wahrnehmung nach einem Kontakt mit einem Richter anderen Rechtsanwälten mitgeteilt werden. Ein Austausch über Richter der gängigen Gerichte, z.B. Amtsgerichte, Arbeitsgerichte und Verwaltungsgerichte etc. funktioniert nur, wenn alle mithelfen. Derzeit können allerdings nur Richter von Landgerichten und Oberlandesgerichten bewertet werden. Unser Angebot wird laufend erweitert. Unsere Nutzer informieren wir darüber per E-Mail.
Richterscore wendet sich an Rechtsanwälte. Die Richterprofile und die Kommentare bzw. Bewertungen sind nur für registrierte Rechtsanwälte einsehbar. Rechtsanwaltskanzleien und kleinere Kanzleien werden eventuell zukünftig einen allgemeinen Zugang haben können. Derzeit kann jeder Rechtsanwalt individuell ein Profil erstellen.
Der Nutzen von Richterscore liegt in dem Informationsaustausch unter Anwälten und Kanzleien und dem damit verbundenen Vorteil einer idealen Vorbereitung auf Gerichtsverhandlungen. Schon beim Schreiben einer Klageerwiderung, Replik oder Duplik ist es sinnvoll, zu wissen, wer den Schriftsatz liest oder eben nicht liest. Richter haben erfahrungsgemäß auch unterschiedliche Vorlieben, was die Textgestaltung, die Struktur, den Umfang und die Hinweise betrifft. Dies soll alles mit Richterscore im Vorfeld eines Prozesses absehbar sein. Zudem haben die Infos von Richterscore einen Marketingeffekt gegenüber Ihrem Mandanten: Der Anwalt, der Richterscore nutzt, kann optimale Vorbereitung demonstrieren und die Informationen über den Richter dem Mandanten preisgeben, der nicht selten gleichermaßen Interesse an der Person des wesentlichen Entscheidungsträgers einer rechtlichen Auseinandersetzung hat.
In einer mündlichen Verhandlung, dies lehrt die Erfahrung, sind Anwälte, die sich im Vorfeld über die Person des Richters informiert haben, besser vorbereitet. Sie können zudem allgemeine Informationen über Ihr zuständiges Gericht abrufen.
Langfristig wird es möglich sein, einen Gerichtsstand mit den Ergebnissen von Richterscore abzugleichen. Parteien eines Vertrages können sich im Rahmen der zulässigen Prorogation über Tendenzen von einzelnen Gerichten informieren.
Wir haben fast alle Oberlandesgerichte (Kammergerichte) und Landgerichte Deutschlands erfasst. Weitere Informationen werden sukzessive eingepflegt.
Wenn Sie nach allen Richtern, z.B. des Landgerichts Berlin oder Arnsbach wegen eines Falles im Mietrecht oder beim Arbeitsgericht wegen einer das Arbeitsrecht betreffenden Streitigkeit suchen, so wird dies auch möglich sein.
Ja.
Portale über die Bewertung von Professoren, Lehrern oder Ärzten haben es vorgemacht und auch der Bundesgerichtshof hat bestätigt, dass die Bewertung von Personen des öffentlichen Lebens rechtmäßig ist. Es gibt keine unsachlichen Bewertungskriterien und eine Prangerwirkung wird ausgeschlossen. Aus der richterlichen Unabhängigkeit folgt keine gesonderte Rechtsstellung, die eine andere rechtliche Schlussfolgerung zulässt.
Wir prüfen die Zulassung des Nutzers als Rechtsanwalt.
Richterscore ist die Idee eines Rechtsanwalts, sich schnell und optimal auf Richter, Gerichte und Verhandlungen vorbereiten zu können. Richterscore lebt davon, dass ein Austausch stattfindet.
Gegenwärtig nicht, aber Sie können uns hier unterstützen. Wir haben monatliche Betriebsausgaben und sind auf Ihre Hilfe angewiesen.
Die Daten wurden aus aus unterschiedlichen Quellen sowie aus den Angaben der Nutzer zusammengeführt. Die Geschäftsverteilungspläne bei den Gerichten sind öffentlich einsehbar und wurden maßgeblich zugrundegelegt. Die Daten wurden geprüft und werden fortlaufend aktualisiert.
Wir benötigen Rechtsanwälte, die das Portal intensiv nutzen und promoten. Informieren Sie doch einfach Ihre Kollegen und bleiben Sie aktiv. Da wir laufende Betriebsausgaben haben, sind wir zudem auf Ihre freiwillige finanzielle Unterstützung angewiesen.